
Ehrenamt bei FREE YOUR MIND
Tätigkeit:
FREE YOUR MIND ist ein Projekt der Suchtprävention und Gesundheitsförderung an Leipziger Schulen. Interessierte Schüler*innen ab Klasse 7 werden zu Schülermultiplikator*innen ausgebildet. Diese setzen im Anschluss Projekte für ihre (jüngeren) Mitschüler*innen um. Unterstützt werden sie dabei von ehrenamtlichen Trainer*innen. Diese - nehmen an einem kostenfreien Seminar zur Schülermultiplikator*innenbegleitung teil. - gestalten das wöchentliche Treffen der FREE YOUR MIND-Gruppe an der Schule - begleiten die Jugendlichen bei der Planung, Durchführung und Auswertung ihrer Projekte
Voraussetzungen:
FREE YOUR MIND-Trainer*innen absolvieren i.d.R. ein Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder Psychologie bzw. befinden sich in der Ausbildung zum/zur Erzieher*in. Sie bringen sowohl Zeit als auch Interesse mit, Kinder und Jugendliche bei der Führung einer gesunden Lebensweise (abstinenzorientiert) zu unterstützen. Da es sich um eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit handelt, wird ein erweitertes Führungszeugnis nach dem SGB VIII benötigt (kostenfreie Beantragung möglich)
Wir bieten:
- Sammeln von wichtigen Praxiserfahrungen in der Projektarbeit bzw. im Umgang mit Jugendlichen
- Kennenlernen von suchtpräventiven/gesundheitsfördernden Methoden, Materialien und Projektideen für unterschiedliche Zielgruppen
- Nachweis über das ehrenamtliche Engagement sowie eine monatliche Aufwandentschädigung
Zeitaufwand:
Ca. 20 h im Monat für wöchentliche Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Treffen (wochentags für 1h, je nach Schule mittags/früher Nachmittag); Verfassen eines teilstandardisierten Monatsberichts (1x/Monat) und Teilnahme am Trainer*innentreffen (1x/Monat)
Interesse?
Möchten Sie gerne ehrenamtlich tätig werden? Dann sprechen Sie uns an!
Ehrenamtsbetreuung
Ansprechpartnerin: Miriam Heyde
E-Mail: ehrenamt@dksb-leipzig.de
