
Ehrenamt beim Elternbriefversand
Tätigkeit:
Der Elternbriefversand in Leipzig ist ein kostenloses und präventives Angebot für Eltern mit Kindern von 0 bis 8 Jahren. Die Elternbriefe erhalten hilfreiche Informationen zur Entwicklung des Kindes – immer passgenau zum Alter. Es werden dabei typische Sorgen und Erziehungsfragen von Eltern aufgegriffen. Nach einer Online-Anmeldung bekommen die Eltern regelmäßig aller 1 bis 3 Monate die Elternbriefe vom Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. per Post zugesandt. Damit noch mehr Eltern von diesem hilfreichen Angebot erfahren, bedarf es viel Werbung (in Kitas, bei Hebammen, Kinderarztpraxen, usw.). Dabei freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung, um z.B. Flyer und Poster in Einrichtungen zu verteilen.
Vorausssetzungen:
Da es vor allem um praktische Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit des Elternbriefversandes geht, bedarf es keiner besonderen Voraussetzungen. Sie sollten Interesse an Eltern- und Erziehungsthemen mitbringen. Da Sie in ganz Leipzig unterwegs sein werden, ist Mobilität (z.B. per Fahrrad) von Vorteil. Es wird ein erweitertes Führungszeugnis nach dem SGB VIII benötigt (kostenfreie Beantragung möglich).
Wir bieten:
- Kennenlernen von präventiven Familienbildungsangeboten in Leipzig
- Vernetzung mit sozialen und medizinischen Einrichtungen in Leipzig (z.B. Kitas, Hebammen, Arztpraxen …)
- Nachweis über das ehrenamtliche Engagement
Zeitaufwand:
flexibel, je nach Kapazität
Interesse?
Möchten Sie gerne ehrenamtlich tätig werden? Dann sprechen Sie uns an!
Ehrenamtsbetreuung
Ansprechpartnerin: Miriam Heyde
E-Mail: ehrenamt@dksb-leipzig.de
