
Sucht & Drogen im Jugendalter
Der angerauchte Joint im Kinderzimmer, betrunken zur Jugendweihe oder die Diät für eine makellose Figur - nur einige von vielen Themen, die Eltern mit Kindern im Jugendalter beschäftigen.
Dazu bieten wir Elternabende zu verschiedenen Substanzen (z.B. Cannabis, Alkohol, etc.) und substanzungebundenen Süchten (Essstörungen, Spielsucht, etc.) an, die das Ziel haben, Eltern in aller erster Linie zu informieren, Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen aufzuzeigen. Besipielhaft können folgende Fragen Inhalte der Elternabende darstellen:
- Was ist eigentlich Cannabis und welche Risiken birgt der Konsum?
- Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es bei dem Verdacht auf eine Esstörung?
- Wie entsteht eine Sucht und gibt es Risikofaktoren?
- Wie kann ich mein Kind vor Rauscherfahrung oder Sucht schützen?
- Wohin wende ich mich, wenn ich weiterführende Hilfe brauche?
Hinweis: Die Elternabende bieten sich im Rahmen von Schulveranstaltungen an oder können für die Fortbildung in vers. Bildungseinrichtungen angefragt werden. Diese finden in der Regel nur auf Anfrage und bei entsprechender Teilnehmer*innenzahl statt.

Kontakt
Schülermultiplikator*innenprojekt FREE YOUR MIND
Johannisallee 20
04317 Leipzig
Claudia Niemann, Miriam Heyde & Nane Schäfer
Tel.: 0341 70 25 714
E-Mail: fym@dksb-leipzig.de